
Beschreibung
Aufgrund ihrer Konstruktionsstruktur erzeugen Windkraftanlagen mit vertikaler Achse in der Regel weniger mechanische Geräusche als Windkraftanlagen mit horizontaler Achse, wodurch sie besser für die Installation und den Einsatz in der Nähe von Wohngebieten oder dort geeignet sind, wo eine geräuscharme Umgebung erforderlich ist. Sein Design lässt sich leichter in die Stadt- oder Landschaftsgestaltung integrieren und wird manchmal sogar zu einem Kunstwerk oder Teil eines Gebäudes, während es gleichzeitig praktisch und ästhetisch ansprechend ist.

Merkmale
1. Körper aus Gussaluminiumlegierung, mit 2 Drehlagern, damit es stärkerem Wind standhält und sicherer läuft
2. Patentierter Permanentmagnet-Wechselstromgenerator mit speziellem Stator, der das Drehmoment effektiv reduziert, das Windrad und den Generator gut aufeinander abstimmt und die Leistung des gesamten Systems gewährleistet.
3. Controller und Wechselrichter können je nach Kundenwunsch angepasst werden
4. Anwendungen: Marine, Boot, Straßenlaternen, Zuhause, Openning Plaza-Beleuchtung ...
Spezifikation
|
Artikel |
RX-HV5K |
|
Nennleistung |
5000W |
|
Nennspannung (AC) |
48V-380V |
|
Gestartete Windgeschwindigkeit |
3m/s |
|
Einschaltwindgeschwindigkeit |
4m/s |
|
Bewertete Windgeschwindigkeit |
11m/s |
|
Rotordurchmesser der Blätter |
1.8m |
|
Klingenhöhe |
2.8m |
|
Anzahl der Klingen |
3 |
|
Klingenfarben |
Weiß/Mehrfarbig |
|
Sichere Windgeschwindigkeit |
Weniger als oder gleich 55 m/s |
|
Klingenmaterial |
Luftfahrtaluminiumlegierung |
|
Mit Innenklinge |
NEIN |
|
Generator |
Dreiphasiger Permanentmagnet-Aufhängungsmotor |
|
Kontrollsystem |
Elektromagnet |
|
Montagehöhe |
6~12m |
|
Generatorschutzgrad |
IP54 |
|
Temperatur der Arbeitsumgebung |
-25~+45ºC |
|
Luftfeuchtigkeit in der Arbeitsumgebung |
Weniger als oder gleich 90 % |
|
Höhe |
Weniger als oder gleich 4500 m |
|
Übergeschwindigkeitsschutz |
Elektromagnetische Bremse |
|
Überlastschutz |
Elektromagnetische Bremse und Entladeeinheit |
Zeichnung

Leistungskurve

Einzelheiten





Paket

Produktanwendung

FAQ





